Hallo zusammen! In diesem Artikel werden wir uns anschauen, wie du dein Handy mit dem Epson Drucker verbinden kannst. Es ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst – wir zeigen dir, wie es geht. Also, lass uns loslegen!
Um dein Handy mit dem Epson-Drucker zu verbinden, musst du zunächst die Epson-Druckersoftware auf deinem Handy installieren. Wenn du das getan hast, kannst du dein Handy über das Wireless-Netzwerk mit dem Drucker verbinden. Gehe dafür in den Einstellungen deines Handys und wähle „Verbindungen“ aus. Dort kannst du nach drahtlosen Netzwerken suchen und den Epson-Drucker auswählen. Wenn du ihn gefunden hast, kannst du die Verbindung herstellen und dein Handy ist mit dem Drucker verbunden.
Android-Gerät findet Drucker nicht: WLAN statt Kabel verwenden
Es kann vorkommen, dass Dein Android-Gerät den Drucker nicht finden kann. Damit Du dieses Problem beheben kannst, solltest Du sicherstellen, dass der Drucker über WLAN und nicht via Kabel am Router angeschlossen ist. So ist gewährleistet, dass sich Dein mobiles Gerät und der Drucker im selben Netzwerk befinden. Bevor Du den Drucker über WLAN verbindest, solltest Du sichergehen, dass das Netzwerk aktiviert ist und ein aktuelles WLAN-Passwort verwendet wird. Auf diese Weise kann Dein Smartphone den Drucker erkennen und das Drucken kann beginnen.
Einrichten des Druckers: WLAN-Signal prüfen und Druckereinstellungen zurücksetzen
Gut, dass du dich für das Einrichten deines Druckers interessierst! Als Erstes solltest du überprüfen, ob dein WLAN-Signal eine Verbindung anzeigt. Schaue dafür nach, ob die WLAN-Leuchte an deinem Modem oder Router leuchtet. Wenn das der Fall ist, kannst du die Einrichtung weiterführen. Gehe dazu in die Systemsteuerung und wähle „Geräte und Drucker“ aus. Mit einem Rechtsklick auf den gewünschten Drucker öffnest du ein Untermenü, in dem du den Punkt „Druckereinstellungen zurücksetzen“ auswählen kannst. Dadurch werden alle Einstellungen des jeweiligen Druckers auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn du die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du loslegen und deine ersten Drucke ausprobieren. Viel Spaß!
Eingeben des 8-stelligen PIN-Codes in 2 Minuten
Du musst den 8-stelligen PIN-Code, den du auf dem Bedienfeld deines Druckers siehst, innerhalb von 2 Minuten über deinen Computer in deinen Drahtlos-Router eingeben. Der PIN-Code wird normalerweise auf dem Bedienfeld angezeigt und die genaue Vorgehensweise zur Eingabe des Codes erfährst du in der Dokumentation, die zu deinem Router dazugehört. Solltest du den PIN-Code nicht innerhalb der angegebenen Zeit eingeben, musst du die Wiederholung des Vorgangs beginnen. Achte also darauf, dass du dich an die Zeitvorgabe hältst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVerbinde Deinen Computer und Deinen Drucker – So geht’s!
Du möchtest Deinen Computer und Deinen Drucker miteinander verbinden? Dann brauchst Du eine Funknetzverbindung. Dafür musst Du zunächst den WLAN-Verbindungspunkt am Drucker einschalten und dann in der Netzwerkumgebung auf Deinem Computer den Drucker auswählen. Anschließend musst Du noch den Installationsanweisungen folgen. Dazu kannst Du entweder die CD einlegen oder dem Download zustimmen. So kannst Du Deinen Computer und Deinen Drucker ganz einfach miteinander verbinden.
Finde den perfekten Drucker oder Scanner für Dich
Wenn Du nach einem Drucker oder Scanner suchst, dann kannst Du einfach auf Deiner Taskleiste nach dem Symbol „Suchen“ suchen. Gib dann in die Suchleiste „Drucker“ ein. Wähle dann in den Suchergebnissen „Drucker & Scanner“ aus, um die Einstellungen zu öffnen. Wenn Du dann neben „Drucker oder Scanner hinzufügen“ die Option „Gerät hinzufügen“ ausgewählt hast, kannst Du nach einem kompatiblen Gerät suchen. Es gibt viele verschiedene Drucker- und Scanner-Modelle, die Du auswählen kannst. Achte darauf, dass das Gerät mit Deinem System kompatibel ist. So kannst Du sicherstellen, dass es richtig funktioniert.
Verbinde Deinen Epson Drucker Drahtlos mit Deinem PC
Du möchtest deinen Epson Drucker drahtlos mit deinem Computer verbinden? Kein Problem! Alles was du benötigst, ist ein bestehendes WLAN-Netzwerk. Als erstes gehst du im Einstellungsmenü deines Druckers auf „WiFi“. Manche Drucker haben zudem eine spezielle WiFi-Taste, die du drücken kannst. Anschließend gehst du auf deinem Computer über das Betriebssystem zur Systemsteuerung und wählst dort die Option „Drucker & Scanner“ aus. Dort kannst du dann deinen Epson Drucker hinzufügen und die Verbindung herstellen. Wenn du den Drucker erfolgreich hinzugefügt hast, kannst du sofort damit drucken.
Verbinde deinen Computer und Drucker – So geht’s!
Du willst deinen Computer mit deinem Drucker verbinden? Kein Problem! Schalte zunächst deinen Computer an und aktiviere die WLAN Funktion an deinem Drucker. Dazu musst du bei deinem Drucker den Menüpunkt „WLAN Verbindung“ auswählen und die Funktion entsprechend aktivieren. Öffne dann die Systemsteuerung deines PCs und klicke unter dem Punkt Hardware und Sound auf den Punkt Geräte und Drucker anzeigen. Anschließend kannst du deinen Drucker mit dem Computer verbinden.
Drucken von überall mit Google Cloud Print App
Du möchtest auf deinem Smartphone von überall Fotos und Dokumente auf jedem cloudfähigen Drucker ausdrucken? Kein Problem! Laden und installiere dazu einfach die Google Cloud Print App aus dem Google Play Store. Sobald du diese installiert hast, kannst du sie unter den Systemeinstellungen deines Smartphones unter „Drucken“ einbinden. Damit hast du die Möglichkeit, Fotos und Dokumente von jedem Ort direkt auf einem cloudfähigen Drucker auszudrucken. Egal, ob du im Büro, unterwegs oder zu Hause bist. Also, worauf wartest du noch? Lade die App noch heute herunter und erlebe die einfache Art des Druckens.
Drucken mit Android: Epson Print Enabler oder iPrint App?
Fazit: Wenn du ein Gerät mit einer Android-Version ab 4.4 besitzt, dann ist die App „Epson Print Enabler“ eine gute Option, um deine Dokumente zu drucken. Alle anderen Android-Nutzer können die „Epson iPrint App“ verwenden, um ebenfalls Dokumente auszudrucken. Wenn du ein Gerät mit einem älteren Android-Betriebssystem hast, kannst du vor dem Download noch einmal überprüfen, ob dein Gerät die App überhaupt unterstützt. So kannst du sicherstellen, dass du die richtige App für dein Gerät herunterlädst und der Druckvorgang reibungslos verläuft.
Epson iPrint App: Drucke bequem von deinem Smartphone aus
Du hast das richtige Tool für dein Smartphone gefunden: Mit der kostenlosen Epson iPrint App kannst du deine Druckerdokumente jetzt ganz einfach und bequem von deinem Android oder iOS Smartphone aus ausdrucken. Die App ist sowohl im Google Play Store als auch im Apple App Store verfügbar und wurde im April 2022 mit der Version 774 aktualisiert. Der Download und die Installation sind schnell und einfach und du kannst sofort loslegen. Der Druckvorgang wird dann ganz bequem über dein Smartphone gesteuert. Du kannst deine Druckaufträge direkt aus Fotos, E-Mails und aus einer Vielzahl anderer Apps heraus starten. Außerdem hast du die Möglichkeit, deine Dokumente direkt auf einer SD-Karte zu drucken. So kannst du ganz bequem und einfach deine Dokumente überall ausdrucken.
Aktiviere ganz einfach Bluetooth auf deinem Gerät
Weißt du nicht, wie du Bluetooth bei deinem Gerät aktivierst? Kein Problem! Gehe dazu einfach auf die Einstellungen deines Geräts und suche dort nach dem Bluetooth Menü. Dort kannst du die Verbindung zu deinem Drucker herstellen. Dazu musst du den Drucker in der Liste der verfügbaren Geräte auswählen. Wenn du ihn gefunden hast, kannst du die Verbindung herstellen. Sollte der Drucker nicht in der Liste auftauchen, versuche bitte, das Gerät neu zu starten und die Verbindung erneut herzustellen.
Drucken mit Android-Geräten: Kostenlose Google Cloud Print App
Du bist viel mit einem Android-Gerät unterwegs? Dann hast du sicher viele Fotos und Dokumente gespeichert, die du manchmal auch gerne ausdrucken würdest. Mit der kostenlosen App Cloud Print von Google ist das kein Problem. Du findest sie entweder schon vorinstalliert auf deinem Gerät oder du lädst sie dir einfach aus dem Google Play Store herunter. Damit kannst du direkt aus der Google Cloud (Google Drive) Fotos und Dokumente ausdrucken – ganz einfach und schnell.
Vergewissere Dich, dass Dein Drucker nicht im Offlinemodus ist
Du solltest dich vergewissern, dass dein Drucker nicht im Offlinemodus „Drucker verwenden“ ist. Öffne dazu einfach die Startleiste und wähle Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner aus. Wähle deinen Drucker aus und klicke auf ‚Druckwarteschlange öffnen‘. Überprüfe anschließend, ob bei den Druckereinstellungen ‚Drucker offline verwenden‘ nicht ausgewählt ist. Sollte dies der Fall sein, deaktiviere diese Funktion, damit du deinen Drucker wieder einsetzen kannst.
Drucken von Handy/Tablet mit Netzwerkfähigem Drucker & App
Du möchtest von Deinem Handy oder Tablet aus drucken? Dann brauchst Du in der Regel einen netzwerkfähigen Drucker und eine entsprechende App, die eine kabellose Verbindung zwischen Deinem Mobilgerät und dem Drucker herstellt. Hierfür stehen sowohl die gängigen Druckeranbieter als auch Drittanbieter zur Verfügung. Diese Anwendungen ermöglichen die Sicherheit und zuverlässige Verbindung zwischen den Geräten, sodass Du von Deinem Smartphone oder Tablet aus drucken kannst. Suche einfach die passende App für Dein Gerät und Deinen Drucker aus und schon kann es losgehen!
Wifi Direct: Schnelle & sichere Verbindung zwischen Geräten
Ganz einfach erklärt, ermöglicht Wifi Direct ein geradezu magisches Verbinden von Geräten, ohne dass man ein Zwischengerät, wie einen Router, benötigt. Hierbei fungiert eines der Geräte als Zugangspunkt und das andere als Client. Als Ergebnis wird eine direkte Verbindung zwischen den beiden Geräten hergestellt. Dieses Verfahren bringt viele Vorteile mit sich, denn es ist schneller und sicherer als eine herkömmliche WLAN-Verbindung. Dadurch, dass die Verbindung direkt zwischen den beiden Geräten aufgebaut wird, können Daten mit einer höheren Übertragungsrate gesendet werden. Und das Beste ist, dass du kein Experte sein musst, um Wifi Direct zu nutzen! Es ist kinderleicht und du kannst in wenigen Minuten deine Geräte miteinander verbinden.
Netzwerkkennwort finden: SSID & Bedienungsanleitung
Du solltest immer als Erstes nachsehen, ob das Kennwort für dein drahtloses Netzwerk (SSID) unter oder neben deinem Netzwerknamen steht. Es befindet sich in der Regel an der Unterseite oder an der Seite deines Geräts. Falls du es dort nicht findest, kannst du auch in der Bedienungsanleitung nachschauen, die meistens auf der Hersteller-Website zur Verfügung steht. Auch wenn du die manuellen Einstellungen ändern willst, kannst du dafür die Anleitung nutzen.
Epson Drucker Passwort herausfinden – So geht’s!
Du hast einen Epson Drucker und möchtest das Passwort herausfinden? Dann kannst Du es auf einer Etikette auf der Unter- oder Rückseite des Geräts finden, in der Bedienungsanleitung oder direkt auf dem Display anzeigen lassen. Um das Passwort auf dem Display anzeigen zu lassen, musst Du nur die entsprechenden Schritte in der Bedienungsanleitung befolgen. Die Etikette kannst Du leicht erkennen, sie ist meistens in der Nähe des WLAN-Symbols aufgedruckt. In der Bedienungsanleitung findest Du ebenfalls alle Informationen dazu. Mit ein paar einfachen Schritten hast Du das Passwort schnell herausgefunden.
WLAN-Probleme mit Druckern lösen – So geht’s
Vielleicht hast du schon alles versucht, aber es kann auch sein, dass dein Drucker zu weit vom WLAN-Router entfernt ist. Das kann man leicht überprüfen, indem man die Distanz verringert. Oder du entfernst mögliche WLAN Störquellen oder verbesserst deine WLAN-Reichweite. Wenn das nicht funktioniert, kannst du auch ein LAN-Kabel an den Drucker anschließen, um zu überprüfen, ob das Problem wirklich mit dem WLAN-Netz zusammenhängt. Warum probierst du es nicht aus? Es ist eine einfache und schnelle Methode, um festzustellen, woran es liegt.
Drucke deine Handy-Fotos mit dem HP Sprocket oder Canon Selphy CP1300
Du hast dir Fotos auf deinem Handy gemacht und willst sie jetzt ausdrucken? Dann bist du mit dem HP Sprocket Select bestens bedient. Er druckt schöne Portraits, die etwas größer als normale Fotos sind, aber trotzdem in deine Hosentasche passen. Wenn du aber noch größere Fotos, im Postkarten-Format, haben möchtest, dann ist der Canon Selphy CP1300 der Richtige für dich. Der Drucker bietet dafür eine sehr gute Bildqualität. Egal für welchen Drucker du dich entscheidest, du wirst begeistert sein. Viel Spaß beim Ausdrucken!
Fazit
Um dein Handy mit deinem Epson Drucker zu verbinden, musst du zuerst die Epson-Druck-App auf deinem Handy herunterladen. Nachdem du die App installiert hast, kannst du sie öffnen und mit dem Drucker verbinden. Stelle sicher, dass dein Drucker eingeschaltet ist und über ein Netzwerk mit deinem Handy verbunden ist. Gehe dann in der App auf „Einstellungen“ und klicke auf den „Drucker hinzufügen“ Button. Wähle dann dein Epson Drucker aus der Liste aus und klicke auf den „Hinzufügen“ Button. Jetzt solltest du dein Handy mit deinem Epson Drucker verbunden sein.
Schlussfolgerung: Du hast jetzt gelernt, wie man sein Handy mit dem Epson Drucker verbindet. Wenn Du Fragen hast oder noch weitere Hilfe benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Dich da.