Hey!
Hast du schonmal versucht, von deinem Samsung Handy zu drucken? Vielleicht hast du schonmal versucht, aber es hat nicht funktioniert? Keine Sorge, in diesem Artikel zeige ich dir, wie du ganz einfach von deinem Samsung Handy drucken kannst!
Du kannst ganz einfach von deinem Samsung Handy drucken, indem du ein WLAN-Drucker verwendest. Dazu musst du zuerst sicherstellen, dass der Drucker mit demselben WLAN wie dein Handy verbunden ist. Dann kannst du die Samsung Mobile Print App auf dein Handy laden und mit deinem Drucker verbinden. Sobald du dich verbunden hast, kannst du deine Dokumente einfach auswählen und drucken. Viel Spaß!
Drucken von Handy oder Tablet mit netzwerkfähigem Drucker
Du möchtest von deinem Handy oder Tablet aus drucken? Dann benötigst du in der Regel einen netzwerkfähigen Drucker und eine passende App, die eine Verbindung zwischen dem Mobilgerät und dem Drucker herstellt. Glücklicherweise bieten sowohl die gängigen Druckerhersteller als auch Drittanbieter verschiedene Apps an, die eine komfortable Druckmöglichkeit von unterwegs ermöglichen. Viele Apps bieten dir die Möglichkeit, deine Druckeinstellungen zu verändern und sogar mehrere Seiten auf einmal zu drucken. So kannst du auch auf Reisen oder im Büro ganz einfach auf wichtige Dokumente zugreifen.
So fügst Du einen Drucker oder Scanner hinzu
Um einen Drucker oder Scanner hinzuzufügen, gehst Du auf der Taskleiste auf das Symbol Suchen und gibst „Drucker“ in die Suchleiste ein. Wähle danach „Drucker & Scanner“ aus den Suchergebnissen aus, um die Systemeinstellungen zu öffnen. Hier kannst Du neben dem Gerät, das Du hinzufügen möchtest, auch auf die Option „Gerät hinzufügen“ klicken. Anschließend kannst Du den Drucker oder Scanner mit deinem Computer verbinden.
Drucken & Scannen mit Epson iPrint App für Android & Mobilgeräte
Du hast ein Android-Smartphone oder ein anderes Mobilgerät und möchtest damit drucken? Dann ist die Epson-iPrint-App genau das Richtige für Dich. Dank dieser App kannst Du ganz einfach Dokumente, Fotos, Webseiten und mehr von Deinem Mobilgerät ausdrucken. Aber das ist nicht alles. Denn Epson hat noch mehr zu bieten. Viele der Epson-Multifunktionsdrucker lassen sich über die Handy-App ansprechen. Damit kannst Du nicht nur drucken, sondern auch scannen und kopieren. Somit hast Du alle Funktionen rund um das Drucken, die Du dir wünschst, direkt in der Hand. Überzeuge dich selbst von den modernen Epson-Druckern und genieße die Vorteile der Epson-iPrint-App.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKennen Deine Drucker Modell- und Seriennummer?
Du musst die Modell- und Seriennummer Deines Druckers kennen, um das Gerät zu identifizieren. Die Nummern findest Du an der Rückseite des Druckers. Dort sind sie meist auf einem Aufkleber angebracht. Manche Drucker haben die Nummer aber auch direkt auf dem Gehäuse eingraviert. Beachte, dass die Modell- und Seriennummern nicht verwechselt werden dürfen. Die Modellnummer gibt an, um welches Modell es sich handelt. Mit der Seriennummer wird das Gerät identifiziert. Sie dient außerdem als Nachweis für die Gewährleistung. Solltest Du also ein Problem mit Deinem Drucker haben, ist die Modell- und Seriennummer ein wichtiger Bestandteil, um den Fehler zu beheben.
Samsung Drucker installieren: So geht’s!
Du hast einen neuen Samsung-Drucker, weißt aber nicht, wie du ihn installieren musst? Keine Sorge, wir zeigen dir, wie’s geht. Verbinde zuerst deinen Drucker mit deinem Computer oder Laptop, entweder per Kabel oder mit WLAN. Wenn du die Verbindung hergestellt hast, muss dein Betriebssystem den Drucker erkennen. Ist das der Fall, wird automatisch der passende Treiber installiert. Sollte das nicht der Fall sein, versuch es nochmal und lass dem Betriebssystem etwas mehr Zeit zum Erkennen. Wenn du immer noch Probleme hast, kannst du auch auf der Website des Herstellers nachschauen und manuell den richtigen Treiber herunterladen.
Wireless-Kennwort anzeigen – So funktioniert’s
Klickst Du mit der rechten Maustaste auf den Namen des Wireless-Netzwerks, kannst Du ganz einfach den Status abrufen. Dann musst Du nur noch unter Verbindung auf Wireless-Eigenschaften klicken und schon hast Du den Zugang zur Registerkarte Sicherheit. Aktiviere dort einfach das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen, um das Kennwort anzuzeigen. So erhältst Du ganz schnell Zugriff auf das Wireless-Netzwerk und kannst loslegen.
Verbinde deinen Drucker mit deinem Handy in 5 Schritten
Du willst deinen Drucker mit deinem Handy verbinden? Dann bist du hier genau richtig. Gehe zuerst am Display des Druckers in die Einstellungen und wähle dort den Punkt zur WLAN-Verbindung aus. Dann such dir das Netzwerk aus, mit dem du den Drucker verbinden möchtest. Achte darauf, dass es dasselbe Netzwerk ist, das auch auf deinem Handy eingestellt ist. Anschließend musst du dich nur noch mit dem Passwort anmelden und die Verbindung ist hergestellt. Viel Erfolg!
Verbinde deinen Drucker mit deinem Computer – So geht’s!
Du hast vor, deinen Drucker an deinen Computer anzuschließen? Dann bist du hier genau richtig. Damit du deinen Drucker mit deinem Computer verbinden kannst, musst du ein paar einfache Schritte ausführen.
Zuerst musst du deinen Computer einschalten. Anschließend aktivierst du die WLAN-Funktion an deinem Drucker, indem du im Druckermenü den Punkt „WLAN Verbindung“ auswählst. Danach öffnest du die Systemsteuerung deines PCs und klickst unter dem Punkt „Hardware und Sound“ auf den Punkt „Geräte und Drucker anzeigen“. Um die WLAN-Verbindung zu aktivieren, musst du jetzt noch den Drucker auswählen, den du anschließen möchtest. Sollte dein Drucker nicht direkt angezeigt werden, kannst du im Druckermenü nachschauen, welches Netzwerk er verwendet. Wenn du das Netzwerk dann in der Systemsteuerung auswählst, kannst du den Drucker problemlos mit deinem Computer verbinden.
Verbinde deinen WLAN Drucker in 3 einfachen Schritten
Du willst deinen Drucker mit dem WLAN verbinden? Dann kannst du dich hier ganz einfach durch die nötigen Schritte klicken. Zuerst musst du im Drucker den Menüpunkt „WLAN Verbindung“ auswählen und einschalten. Anschließend gehst du auf deinem Computer unter dem Menüpunkt „Netzwerkumgebung“ und wählst dort den Drucker aus. Anschließend folgst du den Installationsanweisungen, die du entweder durch das Einlegen der CD oder dem Erlauben eines Downloads erhältst. Nachdem du den WLAN Drucker installiert hast, kannst du direkt mit dem Drucken loslegen. Solltest du dabei mal auf Probleme stoßen, kannst du dich an deinen Hersteller wenden, der dir gerne weiterhelfen wird.
Google Cloud Print App: Drucken aus der Google Cloud mit Android
Du benutzt ein Android-Gerät und möchtest direkt aus der Google Cloud (Google Drive) Fotos oder Dokumente drucken? Dann brauchst Du die App Cloud Print von Google. Meistens ist sie schon auf Deinem Android-Gerät vorinstalliert. Falls nicht, kannst Du sie ganz einfach und kostenlos aus dem Google Play Store herunterladen. Mit der App Cloud Print kannst Du ganz einfach und schnell aus der Google Cloud heraus drucken.
PDF-Ausdruck im dm-Markt: Schnell & Unkompliziert
Nutze unseren Druckservice im dm-Markt, wenn Du in Windeseile Deine PDF-Dateien ausdrucken möchtest. Dafür musst Du lediglich die Dateien auf Deinem Smartphone auswählen und sie anschließend kabellos an den Drucker in Deinem dm-Markt senden. Die Datenübertragung ist schnell, unkompliziert und Du erhältst Deine Ausdrucke schon kurze Zeit später. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit an das Personal in deinem dm-Markt wenden. Es ist gern für Dich da.
Damit Dein Drucker kabellos funktioniert – WLAN-Adapter an PC anschließen
Damit Ihr Drucker kabellos funktioniert, müssen Sie einen WLAN-Adapter an den PC anschließen. Dieser ermöglicht eine drahtlose Verbindung zwischen Drucker und Computer. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf, ob Ihr Drucker über einen USB- oder Ethernet-Anschluss verfügt. So können Sie den richtigen Adapter kaufen.
Du hast keine WLAN-Funktion auf Deinem Drucker? Kein Problem! Mit einem speziellen Adapter, den Du an Deinen PC anschließen kannst, kannst Du trotzdem kabellos drucken. Der WLAN-Adapter ermöglicht eine drahtlose Verbindung zwischen Drucker und Computer. Bevor Du einen kaufst, prüfe, ob Dein Drucker über einen USB- oder Ethernet-Anschluss verfügt. So stellst Du sicher, dass Du den richtigen Adapter kriegst. Damit Dein Drucker mühelos kabellos funktioniert, ist ein WLAN-Adapter eine einfache und preiswerte Lösung.
Füge einen Drucker zu Deinem Computer hinzu – So geht’s
Wenn Du einen Drucker zu Deinem Computer hinzufügen möchtest, dann kannst Du das ganz leicht über das Einstellungsmenü tun. Klick dazu einfach auf den Start-Button und wähle dann Einstellungen > Geräte> Drucker & Scanner aus. Danach musst Du nur noch die Option „Drucker oder Scanner hinzufügen“ auswählen und dann den gewünschten Drucker auswählen. Klicke dann auf „Gerät hinzufügen“ und schon ist Dein Drucker an Deinem Computer angeschlossen. Denke daran, dass Du vor dem Einrichten des Druckers die entsprechende Software installieren musst, damit Du ihn effektiv nutzen kannst.
SyncThru Web Service: Verwalte und überwache deinen Drucker
Der SyncThru Web Service ist eine webbasierte Anwendung, die in allen netzwerkfähigen Samsung Druckern integriert ist. Mithilfe dieser Software kannst du deinen Drucker über ein Ethernet- oder Wi-Fi-Netzwerk verwalten und überwachen. Um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf den SyncThru Web Service haben, wird er über eine Benutzer-ID und ein Kennwort geschützt. Der Standardwert für die Benutzer-ID ist admin, der Standardwert für das Kennwort ist sec00000. Du kannst die Standardwerte jederzeit ändern, um das Zugriffslevel zu erhöhen. Für noch mehr Sicherheit solltest du regelmäßig dein Kennwort ändern.
WLAN-Leuchte überprüfen und Druckereinstellungen zurücksetzen
Überprüfe zuerst, ob die WLAN-Leuchte an Deinem Modem oder Router leuchtet und eine Verbindung anzeigt. Wenn ja, dann geh in die Systemsteuerung unter „Geräte und Drucker“. Um die Drucker-Einstellungen zurückzusetzen, mach einen Rechtsklick auf den gewünschten Drucker und wähle den Punkt „Druckereinstellungen zurücksetzen“ aus. Auf diese Weise werden die Einstellungen des Druckers auf die Standardwerte zurückgesetzt und das Problem behoben.
Verbinde dein Smartphone mit deinem Drucker – USB OTG Kabel
Du möchtest dein Smartphone mit deinem Drucker verbinden? Dann kann dir ein USB-On-The-Go-Kabel helfen. Dieses Kabel hat an einer Seite einen herkömmlichen USB Anschluss und an der anderen Seite einen Micro-USB-Stecker. Damit kannst du dein Android-Smartphone direkt mit deinem Drucker verbinden. Überprüfe vorher, ob dein Gerät kompatibel ist und du hast Zugriff auf alle Druckfunktionen.
Copyshop: Schneller, einfacher Druck & Kopieren – Jetzt Besuchen!
Du möchtest deine Büroarbeiten erledigen, im Internet surfen, deine E-Mails abrufen und dazu auch noch vom Handy ausdrucken? Dann bist du im Copyshop genau richtig! Hier bieten wir dir die Möglichkeit, deine Arbeiten bequem und einfach zu erledigen. Egal, ob du nur einmalig oder regelmäßig drucken oder kopieren möchtest, der Copyshop ist der perfekte Ort für dich. Wir bieten dir nicht nur die besten Druckergebnisse, sondern auch schnelle und kostengünstige Lösungen. Mit professionellen Technologien und modernster Ausrüstung können wir sicherstellen, dass du deine Arbeiten schnell und effizient erledigst. Unser Service ist rund um die Uhr für dich da. Besuche uns einfach und überzeuge dich selbst!
dm Fotoservice: Schnell und unkompliziert Fotos drucken
Du möchtest Deine Fotos schnell und unkompliziert ausdrucken? Dann bist Du bei dm genau richtig! Mit Deinem Smartphone hast Du die Möglichkeit, Deine Bilder direkt im Markt auf hochwertigem Fotopapier auszudrucken. Dabei kannst Du zwischen verschiedenen Optionen wählen, wie zum Beispiel W-Lan, Bluetooth oder Kabel. Du möchtest Deine Bilder lieber per App entwickeln lassen? Auch das ist kein Problem! Einfach die dm Fotoservice-App herunterladen, die Bilder hochladen und anschließend im dm-Markt abholen. So hast Du Deine schönsten Aufnahmen schnell und bequem in deinen Händen.
Drucken ohne Drucker: Samsung Mobile Print App
Du hast sicher schon einmal etwas ausdrucken wollen, aber keinen Drucker zur Verfügung gehabt? Mit Samsung Mobile Print musst Du nicht mehr darauf verzichten! Es ist eine leistungsstarke und kostenlose Anwendung, die es Dir ermöglicht, Fotos, Dokumente und Webseiten direkt von Deinem Smartphone oder Tablet-PC aus zu drucken. Die App ist mit allen Smartphones und Tablets kompatibel, die unter Android oder iOS laufen, und auch mit iPod Touch-Geräten. Mit Samsung Mobile Print kannst Du also ganz einfach Deine Fotos, Texte und Webseiten ausdrucken, ganz ohne Drucker.
Android-Gerät kann Drucker nicht finden? So löst Du das Problem
Es kann vorkommen, dass Dein Android-Gerät den Drucker nicht findet. Wenn das passiert, solltest Du sicherstellen, dass der Drucker per WLAN und nicht über ein Kabel am Router angeschlossen ist. Dadurch kannst Du sichergehen, dass Dein Smartphone und der Drucker sich im selben Netzwerk befinden. Ansonsten wird Dein Drucker wahrscheinlich nicht erkannt. Eine weitere Möglichkeit, um das Problem zu lösen, besteht darin, die IP-Adresse des Druckers manuell einzugeben. Diese findest Du beispielsweise in den Einstellungen des Druckers oder in Deinem Router-Menü. Wenn Du die IP-Adresse eingibst, kann Dein Gerät den Drucker schnell finden und Du kannst problemlos drucken.
Schlussworte
Um vom Samsung Handy zu drucken, kannst du zuerst eine Druck-App auf dein Handy herunterladen. Es gibt verschiedene Apps, die du ausprobieren kannst. Einmal heruntergeladen, musst du dann nur noch deinen Drucker an dein Handy anschließen. Dann kannst du auf deinem Handy drucken, indem du einfach die App öffnest und dann den Druckknopf drückst. Viel Spaß beim Drucken!
Du hast nun gelernt, wie du dein Samsung-Handy zum Drucken verwenden kannst. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du ganz einfach deine Dokumente und Bilder von deinem Handy aus drucken. Jetzt kannst du ganz bequem von überall aus drucken!