So einfach kannst du mit dem iPad über WLAN drucken – Schritt-für-Schritt Anleitung

IPad WLAN Drucken

Hey! Wenn du dir überlegst, wie du mit deinem iPad über WLAN drucken kannst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du dein iPad auf einfache Weise mit einem WLAN-Drucker verbinden kannst.

Ja, das geht. Es ist möglich, dein iPad über WLAN zu drucken. Alles, was du dazu tun musst, ist, dass du einen Drucker mit WLAN-Funktion findest und ihn mit deinem iPad verbindest. Anschließend kannst du direkt von deinem iPad aus drucken.

Drucken mit AirPrint: Einfach & Unkompliziert Fotos, Dokumente & mehr

AirPrint bietet dir eine schnelle und einfache Möglichkeit, Inhalte von deinem iPhone, iPad oder iPod touch direkt auf einem kompatiblen Drucker auszudrucken. Du musst dafür nicht einmal zusätzliche Software installieren. Es reicht aus, dass dein Gerät und der Drucker in das gleiche WLAN-Netzwerk eingebunden sind. Dann kannst du schnell und unkompliziert Fotos, E-Mails, Webseiten und Dokumente aus Apps wie Mail, Fotos, Safari und vielen anderen drahtlos drucken. Zusätzlich stehen einige Apps aus dem App Store zur Verfügung, die AirPrint unterstützen. So kannst du beispielsweise Kalender, Notizen oder auch PDFs direkt von deinem Gerät ausdrucken.

AirPrint-Drucker: Jeder WLAN-fähige Drucker kann genutzt werden

Prinzipiell kannst Du jeden WLAN-fähigen Drucker als AirPrint-Drucker nutzen, egal welcher Marke oder welchem Modell er angehört. Wichtig ist nur, dass er sich mit dem Internet verbinden lässt, dann kannst Du problemlos Druckbefehle direkt von Deinem iPhone oder iPad an den Drucker senden. Schalte dazu einfach Dein WLAN an und stelle sicher, dass sich Dein iPhone oder iPad mit demselben Netzwerk verbindet. Dann musst Du nur noch den Druckbefehl auf Deinem Gerät aufrufen und schon geht der Druck los.

AirPrint: Drucken kinderleicht von Mac, iPhone oder iPad

Mit AirPrint kannst du kinderleicht hochwertige Druckerzeugnisse von deinem Mac, iPhone oder iPad erstellen. Du musst dazu keine Treiber laden und installieren, sondern kannst direkt loslegen. So kannst du ganz einfach Fotos und Dokumente in bester Qualität drucken. AirPrint ist eine tolle Technologie, die von Apple entwickelt wurde. Sie ermöglicht es dir, eine große Vielfalt an Druckerzeugnissen zu erstellen, ohne dass du dir Gedanken über das Herunterladen und Installieren von Treibern machen müsstest. Mit AirPrint ist ein einfacher und schneller Druck deiner Fotos und Dokumente gewährleistet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verbinde WLAN-fähigen Drucker mit WLAN & AirPrint

Du hast einen WLAN-fähigen Drucker und möchtest diesen mit deinem WLAN verbinden? Kein Problem! WLAN wird über einen Router und einen WLAN-fähigen Drucker bereitgestellt. So kannst du ganz einfach und schnell deine Dokumente ausdrucken. Aber auch die Apple AirPrint-Technologie kann hier eine nützliche Unterstützung leisten. Mit AirPrint kannst du deinen Drucker mit deinem WLAN verbinden. So kannst du ganz bequem von überall aus drucken. AirPrint ist eine zusätzliche Software-Schnittstelle, die das WLAN-Netzwerk nutzt und als mobile Drucklösung fungiert. So kannst du ganz unkompliziert und schnell deine Dokumente ausdrucken.

Dokumente vom iPhone ausdrucken mit handyPrint (kostenlos)

Du willst ein Dokument vom iPhone ausdrucken, hast aber keinen AirPrint-fähigen Drucker? Kein Problem! Mit der Mac-Anwendung handyPrint, vormals AirPrint Activator, kannst du trotzdem ganz einfach dein Dokument ausdrucken. Nach der Installation von handyPrint werden Drucker, die an deinen Mac per Kabel angeschlossen sind, automatisch in den Druckdialogen auf deinem iOS-Gerät angezeigt und du kannst direkt loslegen. Du kannst dabei auch mehrere Seiten gleichzeitig drucken, beidseitig ausdrucken oder den Druckauftrag vor dem Druck nochmal anpassen. Und das Beste ist: handyPrint ist kostenlos erhältlich! Also installiere dir die App und du kannst direkt loslegen.

Verbinde Deinen Drucker drahtlos mit Deinem Netzwerk

Positioniere Deinen Drucker am besten in der Nähe des Wireless-Routers. Öffne dann das Menü Einrichtung, Netzwerk oder Wireless und wähle den Installationsassistenten für Wireless-Geräte aus. Suche dort nach dem Namen Deines Netzwerks und gib dann das dazugehörige Kennwort ein, um die Verbindung zu etablieren. Dadurch kannst Du Deinen Drucker drahtlos mit Deinem Netzwerk verbinden und von überall aus auf die Druckerfunktionen zugreifen.

AirPrint-Drucker nicht gefunden? So löst Du das Problem

Keine Sorge, wenn Dein AirPrint-Drucker nicht gefunden wird, kannst Du einige einfache Schritte ausprobieren. Starte zuerst Deinen WLAN-Router neu und führe anschließend auch einen Neustart bei Deinem Drucker durch. Vergewissere Dich dann, dass Dein iPhone nicht im Flugmodus ist und die WLAN-Verbindung aktiv ist. Stelle sicher, dass die WLAN-Verbindung zwischen Deinem Drucker und Deinem Router funktioniert und dass Dein Drucker eingeschaltet ist. Es kann auch helfen, die WLAN-Verbindung des Druckers neu einzurichten. Außerdem solltest Du überprüfen, ob Dein Drucker mit dem neuesten Firmware-Update ausgestattet ist. Solltest Du weiterhin Probleme haben, kann es sein, dass Dein Drucker nicht mit AirPrint kompatibel ist. In diesem Fall kannst Du Dich an den Kundendienst des Herstellers wenden.

WLAN-Verbindung zu Drucker: Neustart und aktuelle Firmware

Wenn Dir bei Deinem Drucker die Verbindung über WLAN nicht gelingt, dann kann es helfen, zunächst Deinen Router und danach Deinen Drucker neu zu starten. Stelle den Drucker auch möglichst nah an Deinen Router, damit die Verbindung stabil ist. Um Probleme zu vermeiden, solltest Du darauf achten, dass sowohl Dein Router als auch Dein Drucker mit der aktuellen Firmware ausgestattet sind.

Drahtlose Netzwerke erklärt: WLAN, Wi-Fi und mehr

Du hast schon von drahtlosen Netzwerken gehört, aber weißt nicht, was genau das bedeutet? Wir erklären es Dir: Ein drahtloses LAN verwendet Funktechnologie, um Netzwerkknoten miteinander zu verbinden. Dadurch können Nutzer an verschiedenen Orten auf dasselbe Netzwerk zugreifen, ohne dass ein kabelgebundenes Netzwerk erforderlich ist. Wi-Fi hingegen ist einfach eine Funkspezifikation und eine Art von Wireless LAN (WLAN). Wi-Fi-Netzwerke verwenden Funkwellen, um Daten zwischen Endgeräten wie Laptops, Smartphones und Tablets über kurze Entfernungen zu übertragen. Der Begriff Wireless (drahtlos) gestaltet sich in Geschäftsumgebungen immer komplizierter. Es gibt verschiedene drahtlose Netzwerke, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden, wie z.B. die drahtlose Verbindung zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden oder zwischen mehreren Unternehmen. Viele Unternehmen nutzen auch drahtlose Netzwerke, um anderen Unternehmen Zugang zu bestimmten Informationen zu gewähren. Ein drahtloses Netzwerk kann auch zur Verbesserung der Produktivität beitragen, indem es den Mitarbeitern ermöglicht, von jedem Ort aus auf das Netzwerk zuzugreifen.

Drucken leicht gemacht: AirPrint-kompatible Canon Drucker

Du möchtest gerne direkt von deinem iPad, iPhone oder iPod ausdrucken? Mit einem Canon Drucker, der AirPrint-kompatibel ist, ist das kein Problem. Damit kannst du ganz einfach und unkompliziert ohne Treiberinstallation oder das Verbinden deines Geräts über ein Kabel mit einem Computer drucken. Und das Beste: Diese Funktion ist kostenlos und ist schon auf allen neueren Canon Druckern vorinstalliert. Auch von unterwegs aus kannst du so bequem und einfach drucken.

 mit dem iPad WLAN Drucker verbinden

Verbinde dein Smart-Gerät mit Epson Druckern leicht!

Du möchtest dein Smart-Gerät mit deinem Epson Drucker verbinden? Kein Problem! Starte dazu einfach die Druck-App von Epson auf deinem Gerät. Hier tippe im Bildschirm auf „Drucker ist nicht ausgewählt“ und wähle anschließend den Drucker, mit dem du dich verbinden möchtest. Dazu kannst du dich an den auf dem Druckerbedienfeld angezeigten Informationen orientieren, um den richtigen Drucker auszuwählen. Achte bei der Auswahl darauf, dass der Drucker eingeschaltet und mit demselben Netzwerk verbunden ist, wie dein Smart-Gerät.

Dokumente und Fotos von iPad mit AirPrint drucken

Du möchtest ein Dokument oder ein Foto von deinem iPad drucken? Mit der AirPrint-Funktion ist das kein Problem mehr. Seit der iOS-Version 43 musst du nicht mehr länger deinen Drucker einrichten. Du kannst sofort drucken, ohne eine zusätzliche App oder den Drucker manuell zu installieren. AirPrint ermöglicht es dir, Dokumente und Fotos direkt von deinem iPad aus zu drucken. Dazu musst du nur deinen Drucker mit deinem WLAN verbinden und in den Druckereinstellungen einrichten. Sobald du das erledigt hast, kannst du jederzeit von deinem iPad aus drucken.

Drucken leicht gemacht: Probiere die kostenlose Printer Pro-App aus!

Du liebst es, Dokumente direkt von Deinem Smartphone oder Tablet aus zu drucken? Dann solltest Du unbedingt die „Printer Pro“-App ausprobieren. Mit dieser tollen App kannst Du Deine Dokumente einfach und bequem von Deinem iPhone oder iPad aus drucken – und das Beste daran: Die Vollversion ist völlig kostenlos. Kein Wunder, dass iOS-Nutzer die App lieben. Denn sie macht das Drucken von Dokumenten noch einfacher und schneller als je zuvor. Mehr als 5.000 Nutzer können nicht irren – probiere es am besten gleich selbst aus!

Verbinde Deinen Drucker mit Deinem Computer – So Geht’s!

Du willst deinen Drucker mit deinem Computer verbinden? Kein Problem! Hier erfährst du, wie es geht.

Zuerst musst du deinen Computer einschalten und die WLAN-Funktion an deinem Drucker aktivieren. Dazu wählst du im Drucker-Menü den Punkt „WLAN-Verbindung“ aus und aktivierst diesen.

Als Nächstes öffnest du die Systemsteuerung deines PCs und klickst unter dem Punkt „Hardware und Sound“ auf die Option „Geräte und Drucker anzeigen“. Nachdem du dies erledigt hast, kannst du deinen Drucker auf deinem Computer installieren. Dafür musst du die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. Wenn du die Installation abgeschlossen hast, kannst du deinen Drucker sofort verwenden.

Erstelle unter iOS/iPadOS ein PDF – So einfach geht’s

Du möchtest unter iOS oder iPadOS eine PDF-Datei erstellen? Kein Problem! Öffne hierfür zunächst eine App, eine Website oder ein Dokument und tippe anschließend auf das Teilen-Symbol. Hier findest Du die Option, um eine Druckfunktion zu starten. Klicke dazu einfach auf “Drucken”. Der Druckdialog besteht aus verschiedenen Einstellungen, wie zum Beispiel der Auswahl des Druckers, der Seitenausrichtung oder der Seitengröße. Du kannst die Einstellungen individuell anpassen oder auf das Standard-Layout setzen und anschließend das Dokument als PDF speichern.

Dokumente und Bilder mit Google Android drucken

Du hast ein Smartphone oder Tablet mit dem Betriebssystem Google Android und möchtest gerne darüber Dokumente und Bilder drucken? Dann ist das kein Problem! Ab Version 44 des Betriebssystems ist eine Drucken-Funktion integriert. Allerdings musst du darauf achten, dass dein WLAN-Drucker die Funktion namens Android Print unterstützt. Ebenfalls sollte die dazugehörige App auf deinem Gerät installiert sein. In der Regel wird dann ein Druckdialog angezeigt, in dem du das zu druckende Dokument auswählen und die Druckeinstellungen vornehmen kannst. Nach dem Druckvorgang kannst du dir dein fertiges Druckergebnis abholen!

AirPrint einrichten: Verbinde Apple-Gerät und HP-Drucker im WLAN

Du möchtest auch von unterwegs auf deinen HP-Drucker zugreifen und deine Dokumente drucken? Dann kann dir AirPrint helfen. Um AirPrint zu nutzen, musst du dein Apple-Endgerät und deinen HP-Drucker zunächst miteinander verbinden. Beide Geräte müssen dazu im selben WLAN-Netzwerk sein. Um sicherzustellen, dass dein Drucker korrekt verbunden ist, solltest du die WLAN-Konnektivität auf dem Drucker überprüfen. Bei HP-Druckern mit Touchscreen kannst du dazu einfach auf das Menü „Einrichten, Netzwerk und Wireless-Einstellungen“ gehen. Um die Verbindung herzustellen, kannst du dann den angezeigten QR-Code mit deinem Apple-Gerät scannen. Nach einer kurzen Verzögerung kannst du deine Dokumente dann bequem ausdrucken – egal wo du gerade bist.

Verbinde Dein Android-Tablet mit Deinem Drucker

Um dein Android-Tablet mit deinem Drucker zu verbinden, ist es wichtig, dass sich beide Geräte im selben WLAN befinden. Der einfachste Weg, um die Verbindung herzustellen, ist die App des Druckerherstellers. Solltest du die App nicht finden, kannst du auch auf Apps von Drittanbietern zurückgreifen. Diese findest du im Google Play Store. Achte aber darauf, dass du eine vertrauenswürdige App auswählst.

Drucker einrichten: Kabel, Patronen und Treiber überprüfen

Achte bitte darauf, dass Dein Drucker ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet ist, bevor Du mit dem Drucken beginnst. Wenn Du merkst, dass der Drucker einmal nicht druckt, kannst Du versuchen, ihn aus und wieder einzuschalten. Dies kann auch mit Deinem iPad geschehen. Wenn das auch nicht funktioniert, solltest Du überprüfen, ob alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind und ob die Druckerpatronen eingefügt sind. Falls das alles in Ordnung ist, kannst Du auch versuchen, den Druckertreiber zu aktualisieren.

Kostenlose Vollversion von Printer Pro für iOS-Geräte im App Store

Der App Store von Apple bietet iOS-Geräten eine kostenlose Vollversion von Printer Pro. Das ist ein besonders gutes Angebot, da die App normalerweise acht Euro kostet. Diese kostenlose Vollversion steht nur iOS-Geräten zur Verfügung. Es gibt leider keine Android-Version der App. Doch dafür ist Printer Pro eine sehr praktische App, denn sie ermöglicht es Dir, verschiedene Dokumente von Deinem iOS-Gerät aus auf einem Drucker auszudrucken. Egal ob es sich um PDFs, Bilder, Excel-Tabellen oder Webseiten handelt – Du kannst alles drucken. Du musst also nicht mehr Deinen Laptop starten, um etwas drucken zu können. Nutze deshalb diese tolle Gelegenheit und lade Dir die kostenlose Vollversion von Printer Pro im App Store von Apple herunter!

Fazit

Ja, du kannst dein iPad über WLAN drucken. Es ist ganz einfach. Du musst nur sicherstellen, dass dein Drucker über ein WLAN-Netzwerk verfügt und dann eine Druckanwendung auf deinem iPad installieren. Wenn du das getan hast, kannst du ganz einfach deine Dokumente über WLAN drucken.

Du kannst mit dem iPad über WLAN drucken. Es ist einfach und unkompliziert und du kannst deine Arbeit schnell und effizient erledigen. Also, wenn du einen Drucker mit WLAN hast, probiere es aus – du wirst es nicht bereuen!

Schreibe einen Kommentar